Das hinterlegen eines eigenen Emailservers ist nicht zwingend erforderlich. Standartmässig werden Emails über den Emailserver von SUBRIS versendet. Dies ist für Kunden jedoch nicht ersichtlich.
Vorteile beim Hinterlegen eines eigenen Emailservers:
- Kontrolle der ausgehenden Emails über Outlook bzw. OWA möglich
- Abwesenheitsmeldungen werden an ein überwachtes Postfach zurückgesendet
- Unbekannte Emailempfänger können erkannt werden, da eine Antwortmeldung erfolgt
- Der Empfänger sieht auch in den Rohdaten den korrekten Emailserver
Einrichtung des eigenen Emailservers
Wechseln Sie zu Systemeinstellungen –> Schnittstellen
Suchen Sie die Schnittstelle 10101 “Versenden von Nachrichten per Email” und klicken Sie auf bearbeiten.

Es öffnet sich der Dialog zum bearbeiten der Schnittstelle.
Standartmässig ist kein Host eingetragen, dies bedeuet, dass automatisch die Serverkonfiguration verwendet wird.

Tragen Sie die Daten Ihres Email Servers ein und klicken Sie auf speichern. Ihr Emailserver wird nun automatisch verwendet. Führt das Senden eines Emails zu einem Fehler, versucht das System das Email über den in der Serverkonfiguration hinterlegen Email Server zu versenden.
Wichtig: Wenn Sie das Passwort in Ihrem Emailpostfach ändern, vergessen Sie nicht dies auch hier anzupassen.